20:00 Uhr Rothaha Saal
Ein Streichsextett mit Solisten verschiedener Orchester
Stefano Succi | Violine |
Raphael Yujin Horn | Violine |
Krzysztof Chorzelski | Viola |
Nimrod Guez | Viola |
Luise Buchberger | Cello |
Ulrich Horn | Cello |
Mit den zwei Sextetten Opus 18 und Opus 36 wagte sich Brahms an eine noch unpopuläre Gattung ohne nennenswerte Tradition. Die Besetzung mit je zwei Violinen, Bratschen und zwei Celli ergibt fast durchweg eine dunkle und volle Klangfarbe. In Opus 18 durchzieht sämtliche Sätze ein volkstümlicher Ton, Brahms selbst hat sein Opus 18 als „langes sentimentales Stück“ bezeichnet. Opus 36 ist eindeutiger reine Kammermusik als Opus 18. Dies ist erkennbar in den motivischen Bezügen zwischen den Sätzen und an der kontrapunktischen Behandlung der einzelnen Stimmen. Die Instrumente treten selbstständig auf und werden nicht Klanggruppen (Violinen, Bratschen und Celli) untergeordnet. Beide Sextette hört man nicht so oft, Auch für unsere Musikgemeinde ist die Aufführung eine echte Premiere. Kurz nach ihrer Entstehung noch nicht voll vom Publikum angenommen, hat man erst später die Qualität erkannt. Heute werden die Sextette als Fixsterne der wenig vorhandenen Sextett Literatur geliebt und geschätzt.
Programm
Johannes Brahms | Streichsextett No1 Op 18 |
Johannes Brahms | Streichsextett No2 Op 36 |
Kommentare